Die Sonderbestände der DMG

Die DMG besitzt zahlreiche Sonderbestände, die sich sowohl im Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als auch in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Zweigbibliothek Vorderer Orient/Ethnologie und Abteilung Historische Sammlungen befinden.

1) Das DMG-Archiv

Unterbringung: Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dachritzstraße 12, 06108 Halle (Saale). Anfragen zum vorhandenen Bestand und zur Benutzung der Archivmaterialien sind direkt an das Archiv zu richten (s.u.). Bitte verwenden Sie dazu das Benutzungsformular.

Für Archivrecherchen ist das Verzeichnis des DMG-Archivs zu benutzen (unter “Deposita / Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft”). Hier findet man stets den aktuellen Verzeichnisstand.

2) Handschriften der DMG

Unterbringung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Abteilung Historische Sammlungen, August-Bebel-Straße 13, 06108 Halle (Saale).

3) Münzen und Artefakte

Unterbringung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Abteilung Historische Sammlungen, August-Bebel-Straße 13, 06108 Halle (Saale). Benutzer haben eine Verpflichtungserklärung zu unterschreiben. Diese Erklärung finden Sie hier.

Die Münzsammlung der DMG wird auch in KENOM: Virtuelles Münzkabinett zugänglich gemacht.

4) Wissenschaftliche Nachlässe

Die DMG besitzt mehrere wissenschaftliche Nachlässe ihrer Mitglieder und anderer Fachgelehrter der Orientalistik. Eine Gesamtübersicht findet sich hier: Übersicht der Gelehrtennachlässe der DMG

Die Indologica sind über das folgende bibliographische Verzeichnis erfasst:

Pohlus, Andreas: Vorordnung der Indologen-Nachlässe der Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG) (=Orientwissenschaftliche Hefte; 7). Halle (Saale): Orientwissenschaftliches Zentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2003.

5) Fotosammlung

Die DMG verfügt in ihrer Bibliothek auch über eine umfangreiche Fotosammlung.

Ansprechpartner:

Ansprechpartnerin zu den Beständen Handschriften, wissenschaftliche Nachlässe, Artefakte und Fotosammlung: Laila Guhlmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zweigbibliothek Vorderer Orient / Ethnologie
Fachreferentin Bibliothek der DMG
Mühlweg 15
06114 Halle
Germany
Telefon: +49-(0)345-55-22043 Telefax: +49-(0)345-55-27320
E-mail: laila.guhlmann@bibliothek.uni-halle.de

Ansprechpartnerin für die Münzsammlung: Abteilungsleiterin Historische Sammlungen der ULB Sachsen-Anhalt: Dr. Julia Knödler
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Straße 13
06114 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5522158
E-Mail: julia.knoedler@bibliothek.uni-halle.de

Ansprechpartnerin für Archivmaterialien:
Archivarin am Universitätsarchiv, Karin Keller
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dachritzstraße 12
06108 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5523924
E-Mail: archiv@uni-halle.de

Login | Impressum | Kontakt | Webmaster
© 2019 Deutsche Morgenländische Gesellschaft